Japan


Fremdes Japan

Wie ich versuchte, 88 Tempel zu erobern, und mich dabei in Japan verlor

von Thomas Bauer

Reihe: Abenteuer REISEN

Was Sie erwartet:

Wer sich auf Japan einlässt, begegnet jahrtausendealten Traditionen ebenso wie moderner Technologie. Man erfährt Hintergründe zu Begriffen wie Kamikaze, lernt kulturelle Umgangsformen – vom Essen mit Stäbchen bis zu Verhaltensregeln im Tempel – und gewinnt dabei neue Perspektiven auf das eigene Weltverständnis.

Mit CrossMedia erhalten Sie zusätzlich digitale Inhalte:
– Fotostrecken zu Statuen im öffentlichen Raum
– Einblicke in Architektur und Gestaltung japanischer Tempel
– Vorschläge zur Erkundung weniger bekannter Heiligtümer
– Hintergrundwissen zum Pilgern in Japan
– kurze Einführungen zur japanischen Sprache im Alltag
– Beobachtungen zu Lifestyle und Kultur
– Impressionen der japanischen Küche

Ergänzt werden diese Inhalte durch weiterführende Texte, Fotos und Videos, die das Buch um eine digitale Ebene erweitern und Ihre Entdeckungstour vertiefen.

Haben Sie weiteres Interesse an Geschichten und Reportagen zu Japan, dann folgen Sie gerne diesem Link zu unserem Reisemagazin.

„Alle Japaner sind höflich. Niemand hat dort eine eigene Meinung, und zum Frühstück gibt es rohen Fisch.“ Dieses Vorurteil des Autors Thomas Bauer werden sicher viele Europäer teilen können. Ob er diese Ansicht nach der Reise  nach Japan noch immer vertritt, erfahren Sie in seinem Buch Fremdes Japan. In Japan kann der Reisende die japanische Kultur erleben und die Mentalität der Einwohner erfahren.

Thomas Bauer