Verantwortung leben! – Nachhaltig reisen! – Länder erlesen!
Schon vor der Gründung des Verlages im Jahre 1999 haben wir uns auf den Namen MANA für den Verlag festgelegt, weil dieser Begriff beschreibt, was bei all unserem Tun als Verlagsziel mitschwingen soll.
Für uns ist dieser Begriff Anlass und Verpflichtung zugleich, Verantwortung zu übernehmen, wenn wir oder unsere Autor*innen über andere Länder oder über das Reisen berichten.
All unsere Buchreihen haben das Ziel, Gesellschaften, Menschen und die Umwelt zu erklären, Begeisterung für das Fremde zu wecken und Diskussionen über die Vielfalt und die Möglichkeiten des Zusammenlebens in unserer Welt anzuregen.
Das Länder erlesen! ermöglicht es uns, vor, während oder nach einer Reise Wissen zu erlangen, Verständnis zu entwickeln, eine Reise vorzubereiten – oder einfach genussvoll zu entspannen und zu genießen.
Idealerweise öffnen sich die Leser*innen und freuen sich darauf, die Regionen dieser Welt zu erkunden, beurteilen das Andere und auch das Eigene differenziert – und reisen dann nachhaltig und bewusst.
Grundlage dieser Unternehmensphilosophie ist der Begriff MANA, den wir aus der Sprache der Maori übernommen haben, den ersten Einwohnern Neuseelands vom anderen Ende der Welt. Heute ist der Begriff MANA aktueller denn je, würde man ihn doch nun mit „Nachhaltigkeit“ und „bewusst leben“ übersetzen!
Das MANA-Team bemüht sich entsprechend dieser Werte zu arbeiten und zu handeln und wir freuen uns, wenn sich auch unsere Leser*innen sozial, kritisch und nachhaltig engagieren.

MANA …
bedeutet Stärke, Stolz und Verantwortungsbewusstsein – bezogen auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wer in der Gesellschaft der Maori MANA besitzt, lebt erfolgreich nach diesen Werten, die sich auf die (Mit-)Menschen, Tiere und Umwelt beziehen. Hat ein Mensch MANA, verdient er Respekt.