Ein Auslandsjahr für deinen Karriere-Kick

Ein Auslandsjahr für deinen Karriere-Kick


Advertorial

Wie ein Auslandsjahr deine Karriere fördern kann

Bei dem Wort Auslandsjahr, auch bekannt als „Gap Year“, denken viele sofort an lange Ferien und viel Freizeit. Früher haben viele das Auslandsjahr als eine Art Flucht vor der Realität gesehen. Entscheidungsschwäche und Orientierungslosigkeit bezüglich der Zukunft wurden von vielen mit diesem Begriff assoziiert. In den vergangenen Jahren hat sich der Status eines solchen Aufenthaltes jedoch stark verändert. Viele Unternehmen haben realisiert, dass ein Auslandsjahr nicht nur das persönliche Leben bereichert, sondern auch für die Karriere sehr fördernd sein kann. So eine Erfahrung hat die Macht dich von der Konkurrenz abzuheben und ist von großer Bedeutung für deinen späteren Werdegang.

Ein Auslandsjahr ist mehr als nur Tourist spielen im fremden Land. Während eines solchen Aufenthaltes erhält man die Chance seine persönlichen, akademischen und beruflichen Fähigkeiten zu stärken sowie neue zu erlernen, die für die Zukunft von Bedeutung sein könnten. Es ist die perfekte Möglichkeit sich eine Fremdsprache anzueignen und sich selbst besser kennenzulernen. Besonders Sprachkenntnisse werden von Unternehmen sehr geschätzt und da Englisch die Weltsprache ist, werden gute, wenn nicht sogar ausgezeichnete, Englischkenntnisse in vielen Unternehmen vorausgesetzt. Zusätzlich gewinnen „Soft-Skills“ immer mehr an Bedeutung. Zu den „Soft-Skills“ zählen Fähigkeiten wie persönliche und soziale Kompetenz. Diese Fähigkeiten können am einfachsten während eines längerfristigen Aufenthaltes im Ausland angeeignet werden.

3 Möglichkeiten eines Auslandsjahres

So ein Auslandsjahr muss jedoch gut geplant werden. Wenn die Planung stimmt, kann man auch das Meiste aus dieser interessanten Zeit herausholen. Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten sein Auslandsjahr zu verbringen. Dadurch kann so ein Aufenthalt sehr individuell ausfallen. Hier zeigen wir dir drei potentielle Beispiele für eine derartige Erfahrung:

1. Entdecke die Welt mit einer Sprachreise

Längere Sprachreisen werden immer beliebter. Während eines solchen Aufenthaltes kannst du neue Bekanntschaften schließen, eine fremde Kultur hautnah erleben und dir nebenbei muttersprachliche Kompetenzen aneignen sowie wertvolle Erfahrungen für die spätere Zukunft sammeln. Sprachreiseanbieter wie zum Beispiel Kaplan International English bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Sprachkursen, in vielen beliebten Destinationen, an. Somit kannst du dich für jene Sprachreise entscheiden, die am besten auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

Ein Auslandsjahr für deinen Karriere-Kick

2. Sammle Arbeitserfahrung mit einem Auslandspraktikum

Das Arbeiten im Ausland ist auch eine Version des Auslandsjahres. Es ist nicht immer einfach ein Praktikum im Ausland zu finden. Es lohnt sich aber hartnäckig zu bleiben und so viele Unternehmen wie möglich zu kontaktieren. Ein Praktikum im Ausland (kann auch ein unbezahltes Praktikum sein) gibt dir nämlich die Möglichkeit Berufserfahrung in deinem relevanten Feld zu sammeln und hilft dir dabei deine Soft-Skills zu stärken.

 

Ein Auslandsjahr für deinen Karriere-Kick

3. Erweitere deinen Horizont mit einer Freiwilligenarbeit im Ausland

Wenn eine Arbeit im Ausland nicht unbedingt das Richtige für dich ist, weil du dir vielleicht noch nicht so sicher bist, in welchem Bereich du wirklich gerne tätig sein würdest, gibt es alternative Möglichkeiten ein Auslandsjahr zu verbringen. Ein Auslandsjahr kann zum Beispiel auch in Form einer Freiwilligenarbeit stattfinden. Suche dir eine gemeinnützige Organisation aus, die deine Werte teilt. Hilf anderen und sieh, wie du dich selbst weiterentwickeln wirst.

 

Ein Auslandsjahr für deinen Karriere-Kick

Sei mutig und probiere etwas Neues aus! Joe Hallwood der Gründer von Tefl Org UK empfiehlt neue Möglichkeiten zu ergreifen. Man sollte jede Chance nutzen, die einem ermöglicht neue Fähigkeiten zu erlernen, neue Erfahrungen zu sammeln und neue Bekanntschaften zu knüpfen. Also lade die Broschüre von Kaplan International English herunter und mache dich bereit für das Jahr, das dein Leben verändern wird.

 

Kooperation mit Kaplan International English

alle Fotos: Kaplan International English


 

Kommentar erstellen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert